Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent, wie wir bei theofiradeliivo mit Ihren Informationen umgehen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist theofiradeliivo, mit Sitz in der Moltkestraße 23, 77654 Offenburg, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +496022506494 oder per E-Mail an contact@theofiradeliivo.com.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Das passiert beispielsweise, wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen, sich für unsere Finanzinformationen anmelden oder an unseren Bildungsprogrammen teilnehmen möchten.

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Informationen zu Ihren Finanzinteressen und Bildungszielen
Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
Kommunikationsverlauf und Präferenzen

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags. In manchen Fällen haben wir auch ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.

Wichtiger Hinweis: Sie haben jederzeit das Recht, erteilte Einwilligungen zu widerrufen. Der Widerruf wirkt für die Zukunft – die bis dahin erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig.

4. Datenweitergabe und -übermittlung

Ihre Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. Ausnahmen gibt es nur, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn es für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Falls wir externe Dienstleister einsetzen, geschieht dies nur im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Artikel 28 DSGVO. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten genauso sorgfältig zu behandeln wie wir.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Sie können diese Rechte jederzeit per E-Mail oder schriftlich bei uns geltend machen:

Auskunftsrecht: Sie erhalten kostenlos Informationen über alle gespeicherten Daten
Berichtigungsrecht: Falsche Daten werden umgehend korrigiert
Löschungsrecht: Ihre Daten werden gelöscht, wenn kein Speichergrund mehr besteht
Einschränkungsrecht: Die Verarbeitung kann auf Ihren Wunsch eingeschränkt werden
Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten Format
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, sichere Server-Infrastruktur und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult. Zugriff auf Ihre Daten haben nur die Personen, die diese für ihre Arbeit benötigen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktanfragen bearbeiten wir normalerweise innerhalb weniger Wochen und löschen die Daten danach, sofern keine Geschäftsbeziehung entsteht.

Bei längerfristigen Geschäftsbeziehungen orientieren wir uns an den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Spätestens jedoch löschen wir Ihre Daten nach zehn Jahren, es sei denn, Sie haben ausdrücklich einer längeren Speicherung zugestimmt.

Automatische Löschung: Unser System überprüft regelmäßig, welche Daten gelöscht werden können. Sie müssen nicht aktiv werden – wir kümmern uns automatisch um die fristgerechte Löschung.

8. Cookies und Website-Tracking

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die grundlegenden Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Tracking-Tools oder Analyse-Software setzen wir bewusst nicht ein. Ihr Besuch auf unserer Website bleibt anonym, und wir erstellen keine Nutzerprofile oder sammeln Daten über Ihr Surfverhalten.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

theofiradeliivo
Moltkestraße 23
77654 Offenburg, Deutschland

Telefon: +496022506494
E-Mail: contact@theofiradeliivo.com